Zum zweiten Mal wurde die Silberne Raute im Juli 2010 an die DJK verliehen
Zu den sportlich erfolgreichsten Vereinen in Weiden gehört seit Jahrzehnten die DJK Weiden, die Breiten- und Leistungssport in zwanzig Abteilungen mit nahezu 2800 Mitgliedern anbietet. Bereits zum 2. Mal nach 2006 durfte die DJK Weiden die Silberne Raute des Bayerischen Fußballverbandes entgegen nehmen. Mit dieser Auszeichnung würdigt der BFV Vereine für ihr besonderes Engagement im Jugendbereich.
Im Rahmen der Abschlussfeier der vier Meistermannschaften im F- und E-Juniorenbereich würdigte der Ehrenamtsbezirksvorsitzende Josef Gläßl die Verdienste des Sportvereins . “Die silberne Raute ist kein Wettbewerb unter Vereinen. Vielmehr zeichne der BFV mit diesem Gütesiegel Vereine aus, die längerfristig hervorragende Leistungen erbringen und dem Motto “Fußball ist soziale Verantwortung” gerecht werden“, sagte Gläßl .Weitere Kriterien für eine Auszeichnung sind: Jugend, Ehrenamt, Breitensport,Gesundheit und Prävention, die bei der DJK Weiden hervorragend umgesetzt und gelebt werden. Damit steht jetzt für den Verein auch der Ehrung mit der Goldenen Raute im Jubiläumsjahr 2011 nichts mehr im Wege.

auf dem Bild zu sehen von links: Richard Weiß (Jugendleiter), Cornelia Simbeck (Geschäftsstelle), Reinhold Wildenauer ( stellv. Vorsitzender), Josef Gläßl (Ehrenamtsbezirksbeauftragter), Peter Pfaffenzeller (Ehrenamts-beauftragter der DJK) Tobias Reichelt (Vorsitzender DJK), Herbert Tischler (Vorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen), Greta Kurz (Dressenfee der Fußballer), Dr. Matthias Loew (Stellvertreter der Stadt)






