Goldene Raute für die DJK Weiden
Zu den sportlich erfolgreichsten Vereinen in der Region gehört seit Jahrzehnten die DJK Weiden, die Breiten- und Leistungssport in zwanzig Abteilungen mit nahezu 2800 Mitgliedern anbietet. Nachdem bereits 2 Mal die Silberne Raute verliehen wurde, durfte die DJK Weiden am 03. Juli 2011 die Goldene Raute des Bayerischen Fußballverbandes entgegen nehmen.
Mit dieser Auszeichnung würdigt der BFV Vereine u. a. für ihr besonderes Engagement im Jugendbereich. Im Rahmen des Benefiz-Klerusspieles (Bayerische Pfarrerauswahl gegen eine Mannschaft aus Zeitung und Promis) würdigte der Kreisehrenamtsbeauftragte Josef Gläßl die Verdienste des Sportvereins . “Die Goldene Raute ist kein Wettbewerb unter Vereinen. Vielmehr zeichnet der BFV mit diesem Gütesiegel Vereine aus, die längerfristig hervorragende Leistungen erbringen und dem Motto “Fußball ist soziale Verantwortung” gerecht werden“, sagte Gläßl.
Weitere Kriterien für eine Auszeichnung sind: Jugend, Ehrenamt, Breitensport, Gesundheit und Prävention, die bei der DJK Weiden hervorragend umgesetzt und gelebt werden. Die Verleihung der Auszeichnung gerade im Jubiläumsjahr, 90 Jahre DJK, stellt einen besonderen Höhepunkt dar. Besonders der sehr guten Jugendarbeit durch Vereinsehrenamtsbeauftragten und Jugendtrainer Peter Pfaffenzeller galt der Dank für seine Initiative. Die gut strukturierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ( über 200 Kinder im Fußballbereich) zeigt laufende Erfolge. Pfaffenzeller dankte auch besonders den Betreuern und Eltern und setzte das Ehrenamt als Herzstück des Vereins hoch oben an. Durch das vielfältige Angebot und laufende Fortbildungen im Gesundheitssport haben wir es geschafft, dass uns hierfür bereits mehrfach der „ Pluspunkt Gesundheit“ verliehen wurde. Prävention gegen Sucht und Gewalt, sowie gesellschaftliche Events und Veranstaltungen (z.B. Partynacht mit 2 Bands, Ehrenabend, Johannisfeier, Straßenlauf, Rocknight, Herbstfest usw.) werden ganzjährig auch in Zusammenarbeit mit der Stadt Weiden und sozialen Einrichtungen angeboten. 1. Vorsitzender Tobias Reichelt freute sich über die erneute Auszeichnung. Es ist schön, dass unsere vielen Aktivitäten in dieser Weise belohnt werden.“






